Das trainerKlub-Team.

Harald Karrer

Moderation, Coaching, Design
Hobbys: Kapperl

Sabine Prohaska

Moderation, Coaching, Administration
Hobbys: Blumen

Harald Karrer ist ein vielseitiger Berater und Trainer, der auf umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Visualisierung, Organisationsentwicklung und Prozessmanagement zurückblicken kann. Er hat eine starke berufliche Basis durch seine Ausbildung im wirtschaftlich-technischen Umfeld, die er durch Weiterbildungen in systemischer Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung ergänzt hat. Er begann seine berufliche Laufbahn im wirtschaftlichen Bereich, wo er ein tiefes Verständnis für Prozesse und Strukturen entwickelte, das er später mit einem menschenzentrierten Ansatz verband.

Besonders hervorzuheben ist Harald Karrers Expertise in der Visualisierung von komplexen Themen und Prozessen, die er durch „Visuals for Business“ erfolgreich umsetzt. Seine Fähigkeit, abstrakte und schwierige Konzepte visuell verständlich darzustellen, macht ihn zu einem gefragten Berater und Trainer. Diese Expertise bringt er in den trainerKlub ein, wo er gemeinsam mit Sabine Prohaska Veranstaltungen moderiert und innovative Learning-Nuggets entwickelt, die Fachtrainer:innen helfen, komplexe Inhalte effizient zu erlernen.

Durch seine langjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung und im Prozessmanagement unterstützt Harald Karrer die Mitglieder des trainerKlubs dabei, ihre eigenen Lernprozesse zu optimieren. Seine Fähigkeit, Lerninhalte visuell ansprechend und verständlich zu gestalten, trägt maßgeblich dazu bei, dass der trainerKlub eine moderne und praxisorientierte Lernplattform für Fachtrainer:innen darstellt.

Mit seiner umfassenden beruflichen Erfahrung und seinem tiefen Verständnis für innovative Lernmethoden ist Harald Karrer ein unverzichtbarer Bestandteil des trainerKlubs und trägt maßgeblich zum Erfolg der Plattform bei.

Sabine Prohaska ist eine renommierte Expertin im Bereich Training, Coaching und Personalentwicklung. Ihre fundierte Ausbildung in Psychologie, ergänzt durch zahlreiche Weiterbildungen in systemischem Coaching, Organisationsentwicklung und Gruppendynamik, bildet die Grundlage für ihre langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung. Sie begann ihre berufliche Laufbahn im sozialen und pädagogischen Bereich, wo sie frühzeitig ihre Leidenschaft für die Entwicklung von Menschen entdeckte. Durch ihre stetige Weiterbildung in Bereichen wie systemisches Coaching und Teamentwicklung konnte sie ihr Fachwissen kontinuierlich erweitern.

Als erfahrene Trainerin und Coach ist Sabine Prohaska darauf spezialisiert, Menschen und Organisationen in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Sie ist Autorin mehrerer Fachbücher und teilt ihr Wissen in praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Ansätzen, die direkt in ihre Arbeit im trainerKlub einfließen. Im trainerKlub moderiert sie gemeinsam mit Harald Karrer Veranstaltungen, bringt ihr umfassendes Fachwissen in Form von Wissen-Nuggets (PDF, Video, Audio) ein und steht den Fachtrainer:innen im Forum zur Seite. Ihre Expertise in Didaktik und Methodik sowie ihre Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich und praxisnah zu vermitteln, sind entscheidend für den Erfolg der Plattform.

Mit ihrer umfassenden Ausbildung und langjährigen Praxis in den Bereichen Training, Coaching und Personalentwicklung trägt Sabine Prohaska maßgeblich dazu bei, dass der trainerKlub eine hochwertige und innovative Lernplattform für Fachtrainer:innen bietet.

Werte, die verbinden: Der Kompass unseres Erfolgs.

Zusammenarbeit

Erfolg entsteht im Miteinander – durch offene Kommunikation und gegenseitige Unterstützung schaffen wir gemeinsam nachhaltiges Wachstum.

Wertschätzung

Im trainerKlub steht der respektvolle Austausch im Mittelpunkt – jeder Beitrag wird gesehen und geschätzt.

Verantwortung

Wir übernehmen die Verantwortung, Mitglieder mit wertvollem Wissen und praxisnahen Tools auf ihrem Lernweg zu begleiten.

Innovation

Mit frischen Ideen und innovativen Lernmethoden gestalten wir die Zukunft der Weiterbildung.

Lernen

Im trainerKlub ist lebenslanges Lernen mehr als ein Konzept – es ist unsere tägliche Motivation und unser gemeinsames Ziel.